Grenzen setzen mit Liebe: Die Kunst innere Räume zu gestalten
1 December 2023
Grenzen setzen - Oft wird dieses Thema mit negativen Konnotationen in Verbindung gebracht, oft nimmt man an, man müsse Mauern um sich errichten. Dabei ist eigentlich das Gegenteil der Fall – Grenzen setzen bedeutet, liebevoll innere Räume abzustecken, um ein gesundes Gleichgewicht in Beziehungen zu schaffen. Es bedeutet, bindungsorientiert Regeln vorzugeben, die unser Gegenüber verstehen kann. Und dies gilt für alle Beziehungen, selbst die mit unseren Dualseelen und Seelenpartnern.
Grenzen setzen heißt nicht Grenzen ziehen, sondern innere Räume abstecken
Es ist wichtig zu verstehen, dass Grenzen setzen nicht bedeutet, sich von anderen abzuschotten. Es geht vielmehr darum, sich die eigenen inneren Räume zu erschließen, in denen man sich sicher und wohl fühlt. Diese Räume können als eine Art Schutzschild für unser emotionales Wohlbefinden dienen. Der innere Raum ist wie ein zarter Garten. Indem du Grenzen setzt, pflanzt du liebevolle Blumen, die dir Freude bringen, und schützt diese vor unerwünschten Einflüssen, die wie Unkraut erscheinen können. Je mehr Blumen du in deinem Garten pflanzt und kennst, desto mehr weißt du, was dir wichtig ist und wer du bist. Je mehr du weißt, wer du bist, desto leichter fällt es dir, deinen inneren Garten gedeihen zu lassen ohne Sorge zu haben, jemand könnte eindringen.
Dualseelen und Grenzen setzen im Trennungsbewusstsein
In der Dualseelen-Community wird viel über das Setzen von Grenzen gesprochen, doch manchmal verwechseln wir es mit dem Verfallen ins Trennungsbewusstsein. Trennungsbewusstsein ist das Gegenteil von Einheitsbewusstsein, doch wie können wir im Einheitsbewusstsein Grenzen setzen. Der Schlüssel hierzu heißt: bindungsorientiert.

Hier sind ein paar Tipps, in der Partnerschaft und vor allem der Dualseelenpartnerschaft bindungsorientiert Grenzen zu setzen:
Grenzen setzen bedeutet, sich selbst zu spüren:
Indem wir unseren inneren Raum erweitern, können wir tief in uns hineinblicken und herausfinden, was wir wirklich wollen und brauchen.
Grenzen setzen bedeutet, respektvoll zu kommunizieren:
Teile deine Bedürfnisse und Gefühle offen, ehrlich und respektvoll mit und achte das Selbstgefühl deiner Dualseele.
Grenzen setzen bedeutet, zu reflektieren:
Verstehe deine eigenen Grenzen, bevor du sie mitteilst.
Grenzen setzen bedeutet Selbstliebe:
Mach dir bewusst, dass das Setzen von Grenzen ein Akt der Selbstliebe ist, der es dir ermöglicht, für deine Dualseele da zu sein, ohne dich selbst zu vernachlässigen.
Grenzen setzen bedeutet, Flexibilität:
Sei bereit, deine Grenzen anzupassen und zu kommunizieren, wenn sich deine Bedürfnisse ändern.
Grenzen setzen bedeutet, Sicherheit und Orientierung zu geben:
Deine Dualseele fühlt sich sicher mit dir, wenn sie weiß, woran sie ist und was die Regeln sind. Dein Selbstbewusstsein, etwas angesprochen zu haben, bringt tiefe Sicherheit in eure Beziehung.
Grenzen helfen, gesund zu bleiben:
Du achtest auf deine Grenzen, brennst nicht aus, und hast genug Energie für dich, deine Berufung, deine Dualseele, deine Partnerschaft.
Grenzen helfen, sich selbst zu behaupten:
Auch deine Dualseele hat Grenzen. Auch unsere Partner dürfen lernen, diese ebenfalls zu setzen, zu kommunizieren und notfalls zu verteidigen.
Übrigens: wenn du Unterstützung beim Grenzen lernen benötigst, buche eine Sitzung mit mir!

Spirit chants carry vibrations that resonate with specific energies and states of consciousness, making them powerful tools for aligning us with our deepest healing intentions. When we chant, we are not merely speaking words; we are tapping into frequencies that can assist us in moving through emotional and energetic blocks, creating space for greater clarity and inner peace.

Welcome to Day 5 of the Garden of Love Challenge! Today, we explore the concept of the Mirror Garden—how our relationships reflect our inner selves and the lessons we can learn from them. Just as a garden can show us what we’ve nurtured or neglected, our relationships mirror our beliefs, emotions, and unresolved issues.

How to handle challenging moments with your twin flame and prioritize true self-love? Discover insights into understanding your unique twin flame journey and why allowing emotions can lead to deeper healing and growth. Explore how compassionate self-awareness can transform feelings of overwhelm into empowered self-connection

Welcome to Day 3 of the Garden of Love Challenge! Today, we focus on planting the Seeds of Love within ourselves and our relationships. Just like a garden, love needs nurturing, patience, and care to grow and flourish. By planting seeds with intention, we invite more beauty, connection, and healing into our lives.

The Garden of Love Challenge is a 5-day journey designed to help you reconnect with your heart, nurture your inner growth, and deepen your spiritual path. Each day, we’ll explore a different aspect of your emotional landscape and learn simple yet powerful ways to bring more love and harmony into your life.

Spirit chants carry vibrations that resonate with specific energies and states of consciousness, making them powerful tools for aligning us with our deepest healing intentions. When we chant, we are not merely speaking words; we are tapping into frequencies that can assist us in moving through emotional and energetic blocks, creating space for greater clarity and inner peace.

Welcome to Day 5 of the Garden of Love Challenge! Today, we explore the concept of the Mirror Garden—how our relationships reflect our inner selves and the lessons we can learn from them. Just as a garden can show us what we’ve nurtured or neglected, our relationships mirror our beliefs, emotions, and unresolved issues.

How to handle challenging moments with your twin flame and prioritize true self-love? Discover insights into understanding your unique twin flame journey and why allowing emotions can lead to deeper healing and growth. Explore how compassionate self-awareness can transform feelings of overwhelm into empowered self-connection

Welcome to Day 3 of the Garden of Love Challenge! Today, we focus on planting the Seeds of Love within ourselves and our relationships. Just like a garden, love needs nurturing, patience, and care to grow and flourish. By planting seeds with intention, we invite more beauty, connection, and healing into our lives.

The Garden of Love Challenge is a 5-day journey designed to help you reconnect with your heart, nurture your inner growth, and deepen your spiritual path. Each day, we’ll explore a different aspect of your emotional landscape and learn simple yet powerful ways to bring more love and harmony into your life.